Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website zu ermöglichen, sie benutzerfreundlicher zu machen oder Informationen für statistische bzw. Marketingzwecke zu sammeln.

Welche Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Ohne sie funktioniert die Seite nicht korrekt. Sie speichern z. B. Ihre Cookie-Einstellungen oder den Login-Status.

2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, etwa das Merken Ihrer Spracheinstellungen oder bevorzugter Darstellungen.

3. Analyse- und Statistik-Cookies
Wir nutzen ggf. Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden (z. B. welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden). Die erhobenen Daten sind anonymisiert oder pseudonymisiert.

4. Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von Werbepartnern gesetzt werden. Sie dienen dazu, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und das Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg nachzuvollziehen.

Einwilligung und Verwaltung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, Ihre Zustimmung zu nicht notwendigen Cookies zu geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder ändern.

Dauer der Speicherung
Einige Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies). Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät gespeichert (Persistente Cookies), bis sie ablaufen oder Sie diese löschen.

Drittanbieter
Sofern wir Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, YouTube, Facebook) einsetzen, werden Daten möglicherweise auch außerhalb der EU verarbeitet. In diesen Fällen achten wir auf ein angemessenes Datenschutzniveau.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern sowie der Verarbeitung zu widersprechen.

GET IN TOUCH

© Luzie Kurth 2025

View